GIZ, eschborn„von grund auf neu“
Hier fand eine komplette Entkernung des 11-geschoßigen Hochhauses und Tiefgarage statt mit anschließender Grundsanierung und Modernisierung inklusive Fassade. Das Gebäude wurde ergänzt durch Anbauten mit Auditorium, Konferenzcenter und einem großen Betriebsrestaurant. Eine weitere Herausforderung war die Integration des GIZ-eigenen Rechenzentrums.
Viel Wert wurde hier auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt durch intelligente Materialauswahl und Einsatz von „ecosan". Diese ökologische Sanitärversorgung ist ein neues Paradigma in der Siedlungswasserwirtschaft: häusliche Abwässer werden als Wertstoffe betrachtet, zurückgewonnen, behandelt und schließlich wiederverwertet. Ecosan-Systeme ermöglichen, die im Abwasser enthaltenen Nährstoffe herauszufiltern und in der Landwirtschaft wiederzuverwenden. Dadurch wird die Bodenfruchtbarkeit und somit die Ernährungssicherheit verbessert, während Verbrauch und Verschmutzung von Wasserressourcen minimiert werden.
Bauherr | Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit |
BGF (m2) | ca. 33.500 m² BGF |
Projektkosten (EUR) | ca. 27 Mio. € netto |
Beauftragte Leistungen | Generalplanung nach HOAI, LPH 1-8 für Architektenleistungen, Teile der Möblierung, Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Großküchenplanung, Medientechnik, Brandschutz, Bauphysik, SiGeKo, Brückenverbindung zu Haus 2 über eine S-Bahntrasse |

