rechenzentrum Citigroup, frankfurt am maingrünes rechenzentrum mit auszeichnung
Bei der Realisierung des größten Citigroup-Rechenzentrums außerhalb der USA war in der Zusammenarbeit mit unserem Kunden das Thema Nachhaltigkeit ein besonderes Projektziel. Es war Deutschlands erstes LEED-Projekt und erreichte die höchste Auszeichnung "Platinum" (fortan deutschlandweit Benchmark), und es war erstes Rechenzentrum mit LEED-Platinum weltweit. TTSP HWP war auch mit dem ausführungsseitigen LEED- und Commissioning-Management vom Kunden beauftragt.
Gegenüber der Planung eines RZ in konventioneller Ausführung konnte gegenüber einem Klassenbenchmark eine Energieeinsparung um 71%, eine Wasserverbrauchssenkung um 30% und eine Reduktion des CO2-Ausstosses von 11.750 t/Jahr erreicht werden.
Bei den Materialien und Oberflächen wurde ebenfalls umgedacht; 27% Rezyklatanteil und 40% Regionalität bei den verwendeten Baustoffen und 72% Begrünung der Hüllflächen des Gebäudes sind bemerkenswert.
Das Projekt erhielt den Green Data Centre Award 2007 und den FStech Data Centre Excellence Green Efficiency Award 2008.
Bauherr | CITIGROUP Realty Services GmbH |
BGF (m2) | ca. 24.000 m² |
Rechnerfläche | ca. 9.400 m² |
IT Power | 18 MW |
Verfügbarkeit | TIER V |
Projektkosten (EUR) | 100 Mio. |
Beauftragte Leistungen | Planungsleistungen HOAI LP 3-8, Mitwirkung bei der LEED Zertifizierung |
Besondere Herausforderungen | Mit dem Wunsch der ersten Zertifizierung eines Rechenzentrums mit "LEED Platinum" Ergebnis war die Planung und Ausführung in vielen Details speziell auf nachhaltigste Anforderungen abzustimmen |


Erstes LEED "Platinum" zertifiziertes Rechenzentrum Deutschlands

